Die Beratung richtet sich primär an Lernende, Studenten und Schüler, die bereit sind, an sich und an ihren Kopetenzen zu arbeiten.
Inhalte einer Lernberatung:
- Lern- und Arbeitsverhalten überprüfen, anpassen und reflektieren
- Motivation und Konzentration stärken, Informationen adäquat verarbeiten
- Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden lernen
- Selbstkontrolle, Zeiteinteilung und Prüfungskompetenzen erarbeiten
- Individuelle Lernstrategien entwickeln, Lerninhalte konkret planen und umsetzen
- Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit stärken
- Bereitschaft stärken, sich mit der beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen
- Selbst-, Sozial- und Handlungskompetenzen erweitern
- Stärken des Selbstvertrauens
- Ressourcenaufbau
- Verantwortung über die eigenen Leistungen übernehmen
Nach Bedarf:
- Ängsten begegnen und auflösen
- Negative Glaubenssätze aufspüren und verändern